Eine kreative Life-Science Familie

Wir sind Pulmotree: ein junges Medizintechnik Start-Up aus München. Hier, in unserem Headquarter im Kreativviertel Maxvorstadt, schlägt unser Herz.

Hier entstehen neue Ideen und Konzepte. Und hier verabschieden wir uns von verstaubten Denkweisen und Prozessen.

Partnerschaftlich. Und echt authentisch.

Was wir auch entwickeln und wen wir auch beraten: Wir tun es partnerschaftlich und bleiben uns dabei treu. Das macht die Mitarbeiter des Pulmotree Teams zu mehr als nur Spezialisten auf ihrem Gebiet.

Es verbindet uns mit unseren Kunden und Partnern aus der Pharma- und Medizintechnik-Branche zu einer kreativen Life-Science Familie.

Medizintechnik Start-Up München

Die Köpfe hinter Pulmotree

Ulf Krüger
CEO und Founder

Ulf ist der Vordenker bei Pulmotree. Seine Erfahrungen im Bereich Life-Sciences und insbesondere im Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement sind die Basis unserer Unternehmung. Was er noch mitbringt: breites Branchenwissen in der strategischen Entwicklung und Planung, im Produkt Management, im Bereich Forschung und Entwicklung sowie in der Industrialisierung.

In seiner früheren Position als Director – Fox Nebuliser Programs bei der Vectura GmbH war er für den gesamten Sektor der Membranvernebler verantwortlich und besetzte zuvor verschiedene Funktionen in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Pari GmbH. Er hat ein Diplom in der Biomedizintechnik, ist zertifizierter Senior Project Manager (IPMA® Level B) und Mitglied der Aerosol Society, der European Respiratory Society (ERS) und der  International Society for Aerosols in Medicine (ISAM).

Carolina Dantas MD
Medical & Scientific Affairs

Carolinas Expertise als Fachärztin für Pneumologie bereichert Pulmotree mit wertvollen medizinischem Wissen und intensiviert die Zusammenarbeit mit Ärzten und wissenschaftlichen Organisationen und Gesellschaften. Sie ist auf Infektionskrankheiten der Atemwege und lungenbezogene Indikationen wie z.B. zystische Fibrose und Bronchiektasen spezialisiert und verfügt über umfangreiche klinische Erfahrung mit inhalativen Arzneimitteltherapien.

Als Managerin Medical & Scientific Affairs führt Sie ihr Streben nach Innovation im Gesundheitswesen zu unserem zukunftsorientierten Ansatz bei der Entwicklung von Atemwegstherapien fort. Neben ihren Kenntnissen in der klinischen Forschung ist Carolina eine versierte Kommunikatorin in der Wissenschaft, die auf zahlreich veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten, Buchkapitel und Vorträge auf internationalen Konferenzen verweisen kann. Carolina hat einen Master-Abschluss in Medizin und ist Mitglied der Sociedade Portuguesa de Pneumologia, der European Respiratory Society (ERS) und der International Society for Aerosols in Medicine (ISAM).

Kristian Kellner
Research & Development

Kristian verfügt über umfassende Erfahrungen in der Gesundheitsbranche, unter anderem in der Leitung von Produkt- und Technologieentwicklungsprogrammen. Die Führung internationaler funktionsübergreifender Teams ist ihm ebenso vertraut wie die Implementierung von Produktentwicklungs- und Projektmanagementstrukturen. Er ist spezialisiert auf das Thema Kommunikation in Teams.

Als Programmmanager bei LivaNova und Pentax Medical war er für wichtige Produktentwicklungsprogramme im Bereich Herz-Lungen-Maschinen und endoskopische Geräte verantwortlich. Dazu kommt seine langjährige Erfahrung in vielen verschiedenen technischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Dermatologie und Augenheilkunde. Er hat ein Diplom in Biomedizintechnik, ist zertifizierter Projektmanager (IPMA® Level C) und ausgebildeter Kommunikations-Coach.

Die Pulmotree Familie 2. Grades

Stefan Kaltenbacher Advisory Board Member Pulmotree

Stefan Kaltenbacher
Advisory Board Member – Marketing & Corporate Finance

Mit Stefan Kaltenbacher besitzt Pulmotree einen erfahrenen und agilen Brückenbilder zwischen der Life Science Industrie und der Investment Community weltweit. Sein fundiertes und breites Wissen in der Medizin und auf dem Gebiet internationaler Unternehmensführung bedeutet für Pulmotree einen großen Mehrwert bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.

In seinen früheren Positionen als General Manager für Unternehmen wie die BAYER AG, Johnson & Johnson und CareFusion leitete er zahlreiche internationale Teams. Seine Passion für Healthcare hilft dabei Konstellationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten um neue Ideen und Vorgehensweisen etablieren zu können. Seine umfangreiche internationale Arbeit hat ihm geholfen, interkulturelle Fähigkeiten zu entwickeln, vor allem aber Erfahrungen zu teilen und andere davon profitieren zu lassen. Er berät weltweit führende Private Equity Unternehmen  und Family Offices. Stefan Kaltenbacher besitzt einen Bachelor of Business Administration und einen Corporate Master Abschluss der University of Notre Dame, USA.

Benjamin Schimmel
Advisory Board Member – Finance

Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer verfügt Benjamin Schimmel über langjährige Erfahrung in der umsetzungsorientierten Beratung für KMU, die er unter anderem als Berater bei Deloitte aufgebaut hat. Benjamin Schimmel ist Geschäftsführer der Kanzlei Schimmel Steuerberater, Wirtschaftsprüfer in München.

Wir vertrauen auf seine große Kompetenz und sein breites Wissen rund um die Themen Steuern, Gründung, Unternehmensführung und Organisationsgestaltung. Er ist unser Kooperationspartner für internes / externes Rechnungswesen, Steuerdeklaration sowie steuerliche und unternehmerische Beratung. Benjamin hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft und ist Mitglied in der Kammer der Wirtschaftsprüfer und in der Steuerberaterkammer.

Thorsten Reh
Advisory Board Member – Legal

Thorsten Reh blickt auf mehr als 16 Jahre internationale Erfahrung in der Medizintechnik- und Pharmabranche als Rechtsanwalt, Legal Counsel, Head of Legal, Healthcare Compliance Officer, Chief Administration Officer und Managing Director zurück. Thorsten Reh ist Geschäftsführer der Kanzlei MEDIAS REHS mit Sitz in München

Seine Erfahrung umfasst sowohl mittelständische Unternehmen wie Helios und Biotest als auch innovative internationale Konzerne wie ResMed und große internationale Unternehmen wie Linde Healthcare. Thorsten ist Volljurist und hat einen Master of Laws der UNSW (University of New South Wales, Sydney) und ein Postgraduate Diploma in Advanced Management der ESMT (European School of Management and Technology, Berlin). Er ist zertifizierter Compliance Officer (DIZR) und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV).

  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
Loft bei uns

Die loftigen Räume der Pulmotree Medical GmbH in der Münchner Maxvorstadt spiegeln, was und wie wir denken. Sie inspirieren uns zu neuen Sichtweisen. Sie geben uns Mut, uns immer wieder neu zu erfinden. Ein perfektes Umfeld, um flexibel und agil zu arbeiten, fokussiert und geradlinig.

Neben der räumlichen Nähe zum kreativen und kulturellen Zentrum Münchens sind wir hier auch ganz nah an Wissenschaft und Forschung. Mit den drei Hochschulen, der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM) und der Hochschule München (HM) profitieren wir und unsere Mitarbeiter von morgen unmittelbar voneinander.

Das macht Pulmotree nicht zu einem gewöhnlichen Münchner Medizintechnik Start-Up. Sondern zu einem interessanten Life-Science Partner bis weit über die Grenzen der Stadt hinaus.

Wir glauben an ehrliche Werte

TRANSPARENZ

Wir stellen sicher, dass unsere Kunden und Partner einen vollständigen Überblick über unsere Aktivitäten haben. Dazu machen wir sie während des Projektes zu einem Bestandteil unseres Projektteams.

VERTRAUEN

Wir sind davon überzeugt, dass das gegenseitige Vertrauen der Schlüssel zu einer nachhaltigen Kundenbeziehung ist. Wir sind offen, selbst für kritische Meinungen. Dazu reflektieren wir uns, unsere Kommunikation und unser Verhalten immer wieder neu.

INTEGRITÄT

Integrität bedeutet für uns, authentisch zu kommunizieren und zu handeln. Das, was wir im Einklang mit unserer Moral und Ethik denken und fühlen. Weil wir zu unserem Wort stehen. Immer.

LEIDENSCHAFT

Wir brennen für unsere Mission: Die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Wenn ein Patient seine schwere Erkrankung für einen Moment vergessen kann, haben wir unseren Job richtig gemacht. Das treibt uns an.

Nachhaltigkeit bis in die Lungenspitzen

Wir setzen uns das Ziel, die Menge an Austauschmaterialien für unsere Produkte auf ein Minimum zu reduzieren und dennoch die maximale Sicherheit für den Patienten zu gewährleisten. Das reduziert einerseits die Kosten für die Therapie und schützt andererseits unseren Planeten vor dem unnötigen Verbrauch fossiler Rohstoffe.

Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiger Faktor und wird auf das gesamte Unternehmen angewandt. Neben der Entwicklung und Produktion mit ressourcenschonender Strategie, machen wir uns Gedanken, welche Beiträge wir noch leisten können. Wir trinken unseren Firmen-Cappuccino mit Hafermilch statt Kuhmilch – und das ist nur der Anfang!